Kooperationspartner
24. Planungsfachkonferenz
01. Dezember 2022, Düsseldorf
Anaplan

Anaplan Germany GmbH
The Squaire 12
Am Flughafen
60549 Frankfurt
E-Mail: dach.marketing@anaplan.com
www.anaplan.com/de
Anaplan ist eine transformative Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu sehen, zu planen und zu führen. Mithilfe unserer proprietären Hyperblock™-Technologie können Sie mit Anaplan Ihre Performance in kontextualisieren und zukünftige Ergebnisse für schnellere, sichere Entscheidungen vorhersagen – in Echtzeit. Die Verbindung von Strategie und Plänen mit der kollaborativen Ausführung im gesamten Unternehmen ist erforderlich, um Ihr Geschäft heute vorwärts zu bringen. Anaplan hat seinen Sitz in San Francisco und verfügt weltweit über 200 Partner und mehr als 2.000 Kunden.
bdg

bdg | better decisions group
Englische Straße 21
10587 Berlin
Lukas Schomberg
E-Mail: ls@bdg.io
www.bdg.io
Die better decisions group (bdg) ist eine international tätige Business Intelligence Beratung mit Sitz in Deutschland und Großbritannien. Als langjähriger Partner von führenden Software-Anbietern wie Board, Jedox und SAP (SAP Analytics Cloud) liefern wir maßgeschneiderte Lösungen und Best Practice-Ansätze für Planung, Reporting und Analytics. Unsere Erfahrung aus über 15 Jahren im Bereich BI / Corporate Performance Management spiegelt sich in zahlreichen erfolgreichen Projekten wider. Unser Fokus liegt dabei auf den Business Lines Finance & Controlling, Human Resources, Marketing & Sales und Procurement sowie auf den Branchen Energy, Retail und Manufacturing. Zusammen mit unseren Partnern konzentrieren wir uns auf individuell zugeschnittene Lösungen, die auch diverse und komplexe Anforderungen unserer Kunden ideal erfüllen.
Board

Board Deutschland GmbH
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 6051015-00
E-Mail: infode@board.com
www.board.com/de
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 unterstützt Board Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Verschmelzung von Business Intelligence, Corporate Performance Management und Advanced Analytics ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
SAP

SAP Deutschland SE & Co. KG
Hasso-Plattner-Ring 7
69190 Walldorf
Tel. +49 6227 7-47474
E-Mail: info.germany@sap.com
www.sap.com
Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP SE Firmen jeder Größe und Branche, ihr Geschäft profitabel zu betreiben, sich kontinuierlich anzupassen und nachhaltig zu wachsen. Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät – SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als die Konkurrenz. Über 355.000 Kunden aus der privaten Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung setzen auf SAP-Anwendungen und Dienstleistungen, um ihre Ziele besser zu erreichen. Weitere Informationen unter www.sap.com.
Valsight

Valsight GmbH
Wilhelm-Kabus-Str. 42-44, Haus 6.2
10829 Berlin
Tel.: +49 30 46799044
E-Mail: info@valsight.com
www.valsight.com
Wir geben dem Management die Sicherheit, in einem dynamischen und komplexen Umfeld jederzeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit unserer Software-Lösung erhalten Unternehmen – von Mittelstand bis DAX-Konzern – die relevanten Informationen, um ad hoc auf Veränderungen und komplexe Fragestellungen passend zu reagieren. Dafür versetzen wir Controlling-Teams in die Lage, mithilfe von Szenario-Simulationen die Effekte und Konsequenzen von unterschiedlichen Entscheidungen in Echtzeit gegeneinander abzuwägen und so zentrale Prozesse der Unternehmenssteuerung – insbesondere Finanzplanung und Forecast – nachhaltig zu optimieren, mehr Effizienz und Flexibilität inklusive.
Wolters Kluwer

Tagetik GmbH
Arnulfstraße 31
80636 München
Tel.: +49 (0) 89 26207300 - 0
E-Mail: germany@tagetik.com
www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/cch-tagetik
Wolters Kluwer (WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Bereiche Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Governance, Risiko und Compliance sowie Recht und Regulierung. Wir helfen unseren Kunden jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die tiefgreifendes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren. Unsere mehrfach ausgezeichneten CCH® Tagetik-Lösungen für Corporate Performance Management gehören zum Geschäftsbereich Tax and Accounting von Wolters Kluwer und wurden von uns entwickelt, um das „Office of the CFO“ digital zu transformieren. Unsere umfassenden Lösungen für Financial Close, Unternehmensplanung, Compliance, Reporting, Predictive Analytics und Supply Chain Planning ermöglichen eine effiziente Prozessgestaltung und eine schnelle, datengestützte Entscheidungsfindung - dank modernster Technologie und intensiver Beziehungen zu unseren Kunden. Mit einem Wort: Wir befähigen das Finanzwesen, über das traditionelle CPM hinauszugehen. Wolters Kluwer erzielte 2021 einen Jahresumsatz von 4,8 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kunden in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 19.800 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden. Die Aktien von Wolters Kluwer sind an der Euronext Amsterdam (WKL) notiert und in den Indizes AEX und Euronext 100 enthalten. Wolters Kluwer hat ein gesponsertes Level 1 American Depositary Receipt (ADR)-Programm. Die ADRs werden in den USA im Freiverkehr gehandelt (WTKWY).