Kooperationspartner
26. Planungsfachkonferenz
05. Dezember 2024, Köln
Jedox
Jedox GmbH
Bismarckallee 11
79098 Freiburg im Breisgau
Tel.: +49 761 151 47 0
E-Mail: info@jedox.com
www.jedox.com
Jedox ist die weltweit anpassungsfähigste Plattform für Unternehmensplanung und Performance Management und ermöglicht es, Geschäftspläne zu erstellen, mit denen Unternehmen ihre bisherigen Ergebnisse und Erwartungen übertreffen. Mehr als 2.800 Unternehmen in 140 Ländern vertrauen auf Jedox, um beliebige Szenarien zu modellieren, Daten aus unterschiedlichsten Quellen zu integrieren und Planung unternehmensweit sowie systemübergreifend zu vereinfachen. Jedox schafft ein Umfeld, in dem Teams besser zusammenarbeiten, schneller auf Veränderungen reagieren, fundiertere Entscheidungen treffen und bislang unerkannte Chancen realisieren. Unabhängige Analysten zeichnen Jedox regelmäßig aus.
Oracle
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Riesstraße 25
80992 München
Tel.: +49 89 1430 0
Email: info_de@oracle.com
https://www.oracle.com/de/index.html
Oracle Corporation ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von Computer-Hardware und -Software. Oracle zählt zu den weltweit größten Softwareherstellern. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 143.000 Mitarbeiter und hat 430.000 Kunden in 175 Ländern. Die Deutschlandzentrale ist in München. Oracle bietet Produkte und Services für alle Bereiche der IT in Unternehmen jeglicher Branchen, Applikationen, Plattform und Infrastruktur.
Oracle Cloud Enterprise Performance Management (EPM) Plattform ist ein Framework von technischen und funktionalen Komponenten, die im Rahmen von Cloud-Unternehmenssteuerungs-Prozessen gemeinsam verwendet werden. Sie ermöglicht eine einheitliche Benutzererfahrung und vereinfachte Administration für verschiedene Geschäftsfunktionen.
Hauptbestandteile der integrierten EPM Plattform sind: Berichtswesen, Monats-und Jahresabschluss, Planungsprozesse, Account Reconcilation, Steuerberichte (CBCR) u. Pillar 2, das ESG Reporting (Neu seit März 2024) sowie das Finanz-Datenmanagement mit sämtlichen Vorsystemen. KI/ML und predictive Analytics Funktionalitäten sind in der SAAS Lösung (Public Cloud) bereits integriert. Die Oracle EPM PLattform ist seit 2014 auf dem Markt und wurde von Gartner als “best in class” ausgezeichnet und hat mehr als 6000 Kunden weltweit.
SAP
SAP Deutschland SE & Co. KG
Hasso-Plattner-Ring 7
69190 Walldorf
Tel.: +49 6227 7-47474
E-Mail: info.germany@sap.com
www.sap.de
Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, erfolgreicher zu sein: 87 % des weltweiten Handelsvolumens werden von SAP-Kunden generiert. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und fortschrittliche Analysen unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg zum intelligenten Unternehmen. Unsere durchgängige Suite mit Anwendungen und Services ermöglicht es unseren Kunden, rentabel zu arbeiten sowie sich kontinuierlich anzupassen und vom Wettbewerb abzuheben. Weitere Informationen unter www.sap.de.
CCH Tagetik
Tagetik GmbH
Arnulfstraße 31
80636 München
Tel. +49 89 149025100
E-Mail: tgk-de-info@wolterskluwer.com
www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/cch-tagetik/
Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuer- und Rechnungswesen, Governance, Finanz- und Corporate Compliance, Recht und Regulierung sowie Unternehmensperformance und ESG. Wir unterstützen unsere Kunden jeden Tag dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.
Wolters Kluwer erzielte 2023 einen Jahresumsatz von 5,6 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kunden in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit etwa 21.400 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.
Wolters Kluwer bietet Software für das Corporate Performance Management, die es CFOs und ihren Teams ermöglicht, ihr Unternehmen zu steuern und ihre Finanzstrategie umzusetzen, indem sie schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen.
Die bewährte, umfassende, KI-gestützte CCH® Tagetik Intelligent Platform rationalisiert Finanzabschluss und Konsolidierung, erweiterte Planung, ESG- und regulatorisches Reporting sowie Unternehmenssteuern. Mit seiner offenen und erweiterbaren Technologie verbindet CCH® Tagetik Finanz- und betriebliche Daten mit operativen Lösungen, um unternehmensweite Informationen und Einblicke zu gewinnen.
Valsight
Valsight GmbH
Friedrichstraße 236
10969 Berlin
Tel.: +49 30 46799044
E-Mail: info@valsight.com
www.valsight.com
Wir geben dem Management die Sicherheit, in einem dynamischen und komplexen Umfeld jederzeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit unserer Software-Lösung erhalten Unternehmen – von Mittelstand bis DAX-Konzern – die relevanten Informationen, um ad hoc auf Veränderungen und komplexe Fragestellungen passend zu reagieren. Dafür versetzen wir Controlling-Teams in die Lage, mithilfe von Szenario-Simulationen die Effekte und Konsequenzen von unterschiedlichen Entscheidungen in Echtzeit gegeneinander abzuwägen und so zentrale Prozesse der Unternehmenssteuerung – insbesondere Finanzplanung und Forecast – nachhaltig zu optimieren, mehr Effizienz und Flexibilität inklusive.
Virtivity
Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 99999 3459
E-Mail: post@virtivity.de
www.virtivity.de
Ihr Ansprechpartner:
Dirk Böckmann
+49 172 7238627
dirk.boeckmann@virtivity.de
Die Virtivity GmbH ist ein Softwareunternehmen, die aus einem Beratungsunternehmen hervorgegangen ist, um die jahrzehntelangen Best Practices im Bereich Planung und Reporting in die vorkonfigurierte Plattform für den CFO namens APOLLO zu überführen.
Die Plattform Apollo basiert auf IBM Planning Analytics. Sie adressiert die analytischen Bedarfe aus dem CFO-Office in integrativer Art und Weise:
- Finanzanalyse und Berichtswesen
- Planung, Budgetierung und Forecasting sowie Simulation/Szenario-Rechnung
- Predictive Analytics für Supply-Chain-Operations und Finanzprognosen
- Präskriptive Analytics für Optimierungsbetrachtungen
- Management-Konsolidierung
- Legale Konzernabschlusserstellung
Das Produkt hat standardisierte Konnektoren, einen Workflow- und Applikationsdesigner, der es Power-Usern schnell ermöglicht, komfortable Steuerungsanwendungen zu erstellen. Durch die Logik des vordefinierten Contents haben bereits über 100 Unternehmen in kürzester Zeit sehr wirtschaftliche und funktional umfassende Lösungen erstellt. Die Kunden sind überwiegend im Raum DACH - aber internationale Konzernunternehmen gehören ebenso zum Kundenstamm wie der (gehobene) Mittelstand. Die Kunden haben die Wahl zwischen den Optionen Kauf, Miete/Subscription und auch SaaS in der Virtivity-Cloud, die in Deutschland betrieben wird.
Das Produkt "APOLLO" gibt es seit 2016 und ist bereits wiederholt von IBM ausgezeichnet worden.