Referierende : 27. Planungsfachkonferenz
04. Dezember 2025, Köln

Referierende

Asmus Angelkort

Senior Vice President, Head of Global Controlling
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH

Asmus Angelkort leitet die Abteilung Global Controlling bei Fresenius Medical Care. Er kam 2011 zu Fresenius Medical Care als Senior Manager M&A und Corporate Finance in EMEALA. Während seiner Laufbahn war er außerdem als VP Finance für die Regionen Naher Osten, Türkei & Afrika sowie als SVP CFO Global Research & Development tätig. Im Juni 2022 wurde er Head of Global FP&A und baute das Global Center of Excellence FP&A mit dem Schwerpunkt auf die Standardisierung und Harmonisierung des globalen Reporting- und Planungsrahmens auf. Im Jahr 2023 wurde die Rolle auf Global Controlling erweitert und umfasst seitdem auch Corporate Business Partnering-Aktivitäten. Vor seinem Eintritt bei Fresenius Medical Care begann Asmus Angelkort seine Karriere in der M&A-Beratungssparte von EY. Er hat einen Masterabschluss in Finance und ist zudem voll ausgebildeter Jurist.

Matthias Bär

Stv. Diözesanökonom und Fachbereichsleiter Finanzen
Bistum Limburg KdöR

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist Herr Bär seit 2003 im Bistum Limburg im Bereich der Finanzabteilung beschäftigt. Aktuell verantwortet er als Stellvertretender Diözesanökonom und Fachbereichsleiter Finanzen das Controlling, das Risikomanagement sowie die Kapitalanlagen für das Bistum Limburg und weitere Körperschaften der Diözese.

Dirk Böckmann

Geschäftsführer
Virtivity GmbH

Als Geschäftsführer der Virtivity GmbH bringt Dirk Böckmann langjährige Erfahrung in den Bereichen Performance Management, Controlling, Business Analytics und Business Intelligence mit. In seiner beruflichen Laufbahn bekleidete er verschiedene Führungspositionen, unter anderem als Vorstand (CEO) der Avantum Consult. Seine Branchenexpertise erstreckt sich über die Fertigungsindustrie, den Einzelhandel sowie Banken und Versicherungen. Seine Kompetenzen umfassen die Übersetzung zwischen Fachlichkeit und IT, internationales Projektmanagement sowie die agile Transformation und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen.

Larisa Braun

Senior Vice President Group Controlling / FP&A
CLAAS KGaA mbH

Larisa Braun ist SVP in der Service Unit Business Administration bei CLAAS. Seit 20 Jahren ist sie für diverse kaufmännische Funktionen am Stammsitz in Harsewinkel und im Ausland zuständig. Den Controlling-Schwerpunkt hat sie dabei nie aus den Augen verloren und zahlreiche operative Facetten kennengelernt. Seit 2019 leitet sie die Zentralfunktion Group Controlling und FP&A, die sich als Corporate Governance für die Controlling-Prozesse versteht und als Business Partner der Konzernleitung agiert. Nach Standardisierungsprojekten in der Kostenrechnung und der Reorganisation der Finanzprozesse für die neue Matrixstruktur liegt der aktuelle Fokus auf der Neugestaltung der Planungsprozesse sowie der Etablierung eines integrierten Finanzmodells mit Fokus auf die konsolidierte Steuerung.

Petra Geschonke

Senior Expert CREST Finance Business Intelligence & Analytics
DHL Group (Legal Deutsche Post AG)

Petra Geschonke ist Mitarbeiterin der CREST-Abteilung, die das Konsolidierungssystem der DHL Group betreibt, und treibt den Aufbau und Betrieb diverser BI Systeme auf SAP und IBM TM1 Basis voran. Darüber hinaus ist sie beim Aufbau und Betrieb des konzernweiten Internen Kontrollsystems involviert. 

Malte Horstmannshoff

Controller
Sartorius Corporate Administration GmbH

Malte Horstmannshoff ist Controller bei der Julius Corporate Administration GmbH. Zuvor war er bei Sartorius tätig, mit Fokus auf Projektmanagement zur Automatisierung und Digitalisierung von Finanzprozessen. Weitere Stationen umfassen seine Tätigkeit als Beteiligungscontroller bei ELG Haniel GmbH mit Schwerpunkt auf M&A. Er hat einen Master in Finance, Accounting and Taxation von der Universität Göttingen sowie einen Bachelor in Business Administration von der Universität Münster.

Fabian Ipsa

Corporate Controller & FP& A Architekt
Georg Fischer AG

Der studierte Betriebswirt arbeitete nach seinem Studium mehrere Jahre in einer Düsseldorfer IT-Beratungsfirma, bevor er als Corporate Controller bei Georg Fischer in der Schweiz gestartet ist. Herr Ipsa leitete bei Georg Fischer die Einführung der Planungslösung Apollo auf Basis IBM TM1 und ist weltweit für die Weiterentwicklung und Unterhaltung der Lösung verantwortlich.

Dominik Klehr

Experte Planning & Forecasting
Horváth

Dominik Klehr ist Principal bei Horváth und verantwortet im Bereich Controlling & Finance die Entwicklung KI-gestützter Planungs- und Steuerungslösungen. Er unterstützt Unternehmen dabei, moderne, datengetriebene Steuerungsansätze zu etablieren.

Martin Momberg

VP CREST Finance Business Intelligence & Analytics
DHL Group (Legal Deutsche Post AG)

Martin Momberg leitet die CREST-Abteilung, die das Konsolidierungssystem der DHL Group verantwortet, und treibt den Aufbau der EU-Green-Taxonomie sowie des ESG-Reportings voran. Darüber hinaus ist er auf Konzernebene für Carbon Accounting und Controlling zuständig und verantwortet den Aufbau sowie den Betrieb verschiedener BI-Systeme auf SAP- und IBM-TM1-Basis.

Dr. Christian Rose

Team Lead FP&A
CLAAS KGaA mbH

Christian Rose ist Team Lead FP&A bei CLAAS, wo er seit Dezember 2023 die Planungs- und Forecastprozesse der Gruppe verantwortet und das Projekt „FASTER“ zur Neugestaltung der Planungsinstrumente leitet. Zuvor war er zwei Jahre in Frankreich tätig, wo er für das Controlling der Product Unit „Medium Tractors“ verantwortlich war. Gestartet ist er bei CLAAS in 2019 als Beteiligungscontroller im Corporate Controlling. Seine akademische Laufbahn schloss er mit einer Promotion im Bereich Management Account an der Universität Münster ab.

Ruth Schilling

Vice President Center of Competence Digital Transformation
Uniper Global Commodities SE

Ruth Schilling ist Vice President Center of Competence Digital Transformation im Bereich Business Controlling bei Uniper. Sie entwickelt und implementiert Digitalisierungsstrategien, leitet internationale Projektteams und verantwortet die Harmonisierung von Daten sowie die Automatisierung von (Planungs-)Prozessen. Zuvor war sie bei KPMG tätig und sammelte dort umfassende Beratungserfahrung in der digitalen Finanztransformation, insbesondere im Bereich Konzernrechnungnslegung.

Daniel Sommer

Vice President Business Controlling Sales
Uniper Global Commodities SE

Daniel Sommer ist Vice President im Business Controlling für Unipers Vertriebsgeschäft. Er verantwortet die Performance Messung, leitet crossfunktionale Projekte und ist zuständig für die mittelfristige und strategische Planung des Vertriebsgeschäftes. Zuvor war er bei Uniper für das Controlling des Handelsgeschäft in Nord-Amerika verantwortlich und sammelte dort Erfahrung im Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches.

Dr. Michael Schönherr

Experte Planung und funktionale Steuerung
Horváth

Dr. Michael Schönherr ist Principal im Competence Center Controlling & Finance bei Horváth & Partners und verfügt über umfassende Erfahrung in Unternehmenssteuerung, strategischer Planung und KPI-Modellen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Chemnitz und seiner Tätigkeit bei KPMG promovierte er 2015 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Seit 2011 leitet er erfolgreich Projekte in verschiedenen Branchen und Größenordnungen.

Ralf Ostermann

Head of Business Intelligence Finance
Sartorius Corporate Administration GmbH

Ralf Ostermann schloss 2003 sein BWL-Diplom an der Universität Göttingen ab und startete seine Laufbahn im Controlling bei Druckgusswerk Ortmann, TRW Automotive und Bombardier Transportation. 2010 wechselte er zu SMA Solar Technology, wo er verschiedene Führungsrollen innehatte, darunter Head of Business Unit & Sales Controlling und Head of Group Controlling. Seit 2025 ist er bei Sartorius in Göttingen tätig und verantwortet als Head of Business Intelligence Finance sowie Head of Central Controlling zentrale Finanz- und Steuerungsfunktionen.

Moderation

Michael Kappes

Partner
Horváth

Michael Kappes ist Partner im Bereich Controlling & Finance und leitet zusammen mit Sascha Brosig die Business Unit Planning & Forecasting bei Horváth. Er hat in den letzten 15 Jahren zahlreiche Unternehmen darin unterstützt, ihre Planung neu auszurichten und effizienter zu gestalten. Viele konzeptionelle Elemente moderner Planungssysteme wie z. B. Nutzung von Treiber- und Simulationsmodellen, Frontloading oder hybride Forecasts wurden von ihm wesentlich mit- und weiterentwickelt. Aktuell liegt sein Fokus auf großen, integrierten Steuerungsmodellen. Dabei unterstützt er nicht nur bei der Konzeption, sondern auch bei der Implementierung auf Basis unterschiedlicher moderner Planungstools.

Sascha Brosig

Partner
Horváth

Sascha Brosig ist Partner im Competence Center Planning, Reporting, Consolidation & BI am Horváth Standort Berlin und leitet die Business Unit Planning, Forecasting & Reporting. Seit mehr als 15 Jahren begleitet er namhafte Kunden im Bereich Retail, Utilities und Finance in der Neugestaltung ihrer Steuerungsinstrumente. Insbesondere Lösungen im Bereich Planung, Forecasting & Reporting sind Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit.